Über

Supply Chain Excellence für nachhaltigen Erfolg

KRIT Engineering bietet innovative Lösungen, um komplexe Lieferketten zu optimieren und sicherer zu gestalten. Mit Leidenschaft und Fachkompetenz helfen wir Ihnen, Ihre Ziele effizient zu erreichen.

Unsere Expertise im Supply Chain Engineering

KRIT Engineering bietet umfassende Dienstleistungen zur Optimierung Ihrer Lieferkette und zur Stärkung Ihrer Lieferketten gegen Cyberbedrohungen.

Cyber Security Supply Chain Engineering

KRIT Engineering schützt Ihre Lieferkette vor Cyber-Bedrohungen und sorgt für sichere Transaktionen. Begonnen beim der Risikoidentifikation bis hin zur Auswahlt und Integration von sicheren Technologien. Unsere Cyber Security-Lösungen schützen Ihre Lieferkette vor digitalen Bedrohungen.

Lieferantenbewertung und -auswahl

Wir unterstützen Sie IT-gestützz und datengetrieben bei der Auswahl und Bewertung von Lieferanten durch IT-gestützte Prozesse.

Supply Chain Architektur

KRIT Engineering hilft Ihnen innovative Technologien und Prozesse für eine effiziente Supply Chain zu identifizieren und zu implementieren – hierbei setzen wir modernste Technologien ein und sichern Ihre digitalen Supply Chain Aktivitäten.

Entdecken Sie die innovativen Lösungen von KRIT Engineering.

Dieser Abschnitt fasst die Kernkompetenzen von KRIT Engineering zusammen.

e-Procurement Beratung

KRIT Engineering hilft Ihnen innovative Technologien für eine effiziente Beschaffung zu identifizieren, auszuwählen und diese nahtlos in Ihre Systemlandschaft zu integrieren. Weiters beraten wir Sie hinsichtlich Angelegenheit rund um das Thema Transportrecht und Verträge im Logistikbereich

Supply Chain Mapping

Wir unterstützen Sie bei der Visualisierung Ihrer Lieferketten – und bei der Identifikation von Lieferkettenrisiken.

Supply Chain Mapping ermöglicht eine ganzheitliche Transparenz über alle Stufen der Lieferkette – vom Rohstofflieferanten bis zum Endkunden. Durch die strukturierte Erfassung, Modellierung und Visualisierung aller relevanten Akteure, Prozesse, Material- und Informationsflüsse werden Abhängigkeiten, Risiken, Engpässe und Optimierungspotenziale sichtbar gemacht. Die Visualisierung erfolgt dabei mithilfe moderner Tools und Methoden (z. B. Prozesslandkarten, Flussdiagramme, digitale Zwillinge), um eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage für strategische und operative Maßnahmen zu schaffen. Ziel ist es, die Resilienz, Effizienz und Steuerbarkeit der gesamten Supply Chain signifikant zu für Sie zu erhöhen

Datenmanagement & Konfigurationsmanagement

KRIT Engineering hilft Ihnen effiziente und datengetriebene Entscheidungen für Ihre Supply Chain treffen zu können.

Das Konfigurationsmanagement stellt sicher, dass alle Systeme, Produkte und Prozesse über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg eindeutig identifiziert, dokumentiert und nachvollziehbar verändert werden können. Es umfasst die systematische Erfassung, Steuerung und Überwachung von Konfigurationselementen und deren Änderungen. Ziel ist die Sicherstellung technischer Konsistenz, die Unterstützung bei Audits sowie die Minimierung von Risiken durch fehlerhafte oder nicht autorisierte Änderungen – insbesondere in komplexen, sicherheitskritischen oder regulierten Umgebungen

Supply Chain Optimization

Wir begleiten Sie bei der Verbesserung Ihrer Suppöy Chain Prozesse von globalen Lieferketten bis hin zur innerbetrieblichen Liferkette für maximale Effizienz. Dabai analysieren wir mit Ihenen den Status-quo und erarbetien eine für Sie passende Strategie. Stets mit Fokus auf Machbarkeit, Kosten und unter Verwendung modernster Technologien (u.a. KI).

Demand & Supply Network Planning

Im Rahmen des Demand & Supply Network Planning werden Bedarfe systematisch ermittelt, mit verfügbaren Kapazitäten abgeglichen und in ein abgestimmtes Netzwerk- und Produktionsplanungsmodell überführt. Ziel ist eine optimale Balance zwischen Kundennachfrage, Lieferfähigkeit, Beständen und Ressourcenauslastung. Durch den Einsatz moderner Planungswerkzeuge und -methoden (z. B. Advanced Planning Systems, Simulation) wird eine erhöhte Transparenz über die gesamte Lieferkette hinweg geschaffen, was zu einer verbesserten Entscheidungsfindung, höherer Effizienz und gesteigerter Resilienz führt.

KRIT Engineering entwickelt maßgeschneiderte Logistikkonzepte und -strategien für Ihr Unternehmen – dies bildet die Grundlage für effiziente, resiliente und zukunftsfähige Wertschöpfungsnetzwerke. Auf Basis einer detaillierten Analyse bestehender Prozesse, Schnittstellen und Rahmenbedingungen werden individuelle Lösungen zur Optimierung von Material-, Informations- und Warenflüssen erarbeitet. Dies umfasst unter anderem Standortstrategien, Lager- und Transportkonzepte, Versorgungsmodelle (z. B. Just-in-Time/Just-in-Sequence), Outsourcing-Entscheidungen sowie Digitalisierungs- und Automatisierungspotenziale. Ziel ist die nachhaltige Steigerung von Leistungsfähigkeit, Transparenz und Wirtschaftlichkeit entlang der gesamten Supply Chain für Sie zu erreichen.